10 Dinge, die im Winter ins Auto gehören
Der Winter ist da und spätestens jetzt sollten Sie sich vorbereiten und einige Dinge ins Auto legen. Natürlich brauchen Sie nicht alle Gegenstände – aber in Gegenden, wo es häufig und viel schneit, ist man wahrscheinlich dankbar für den einen oder anderen Tipp, wenn das Auto im Schnee versunken ist:
1. Eiskratzer oder Frontscheibenfolie
Diese beiden Hilfsmittel sollten Sie sich griffbereit zurechtlegen. Oft hat man sie verlegt oder sie sind verschlissen. Deshalb rechtzeitig für Ersatz sorgen. Zwei Eiskratzer sind besser als einer (dann kann der Mitfahrer helfen) – und bei großen Autos sorgen Eiskratzer „am Stiel“ dafür, dass man überall drankommt. Lederschwamm: Wenn es nicht gefroren ist, eignet sich so ein Schwamm perfekt, um beschlagene Autofenster von innen zu wischen.
2. Handfeger
Ein Handfeger hilft gegen dicken Schnee auf dem Auto. Wer den Schnee auf dem Auto beseitigt, sollte die Sensoren für die Parkhilfe nicht vergessen (sitzen in den Stoßfängern und seitlich an den Kotflügel) sowie die Linse der Rückfahrkamera. Aber vorsichtig, damit diese empfindlichen Teile nicht beschädigt werden!
3. Schirm
Einen Schirm und mindestens ein paar gute Handschuhe sowie eine Mütze gehören ebenfalls zur Winterausrüstung.
4. Schlafsack
Eine Schlafsack oder eine warme Decke kann man sehr gut gebrauchen, wenn man im Winter eine Panne hat oder länger im Stau steht.
5. Schneeketten und Abschleppseil und Klappspaten
Wenn Sie im Schneegebiet unterwegs sind, sollten Schneeketten unbedingt im Auto liegen, aber auch Arbeitshandschuhe nicht vergessen. Wer schon einmal Schneeketten aufgezogen hat, weiß warum… Bei Autos mit älteren Batterien: Überbrückungskabel mitnehmen! Wenn es kalt ist, versagt eine alte Batterie schnell.
6. Taschenlampe
Falls man mal eine Panne hat oder die Schneeketten aufziehen muss, dann passiert das bestimmt im Dunkeln!
7. Frostschutz für das Scheibenwaschwasser
Für den klaren Blick durch die durchaus verschmutzten Scheiben, sollte das Scheibenwischwasser immer aufgefüllt sein.
8. Alte Socken
Einfach ein paar alte Socken über die Außenspiegel stülpen, da kann man sich das Kratzen ersparen.
9. Sandsack
Eine kleine abgepackte Menge Sand kann als Anfahrhilfe genutzt werden, wenn man sich im Schnee festgefahren hat
10. Scheiben-Enteiser-Spray!
Für die ganz Faulen: Wahrscheinlich nicht besonders gut für die Umwelt, aber wenn es mal morgens ganz schnell gehen muss…
Natürlich nicht ins Auto, sondern in die Handtasche gehört der Türschlossenteiser! Für Autos ohne fernbedienbare Zentralverriegelung, deren Schlösser gerne mal einfrieren.
Fotoquelle:
eingeschneites Auto: nzgmw/iStock/Thinkstock